Search results
All genres
Monograph (2)
1.
Monograph
Interdisziplinäre Rechtsforschung: Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2019), XII, 316 pp.
2.
Monograph
Hüten, richten, gründen: Rollen der Verfassungsgerichte in der Demokratisierung Deutschlands und Ungarns. epubli, Berlin (2013), XVIII, 374 pp.
Collected Edition (3)
3.
Collected Edition
Die Politik des Verfassungsrechts: interdisziplinäre und vergleichende Perspektiven auf die Rolle und Funktion von Verfassungsgerichten. Nomos, Baden-Baden (2013), 345 pp.
4.
Collected Edition
The Cultural Lives of Capital Punishment: Comparative Perspectives. Stanford University Press, Stanford (2005), 358 pp.
5.
Collected Edition
Zur Aktualität der Todesstrafe: interdisziplinäre Beiträge gegen eine unmenschliche, grausame und erniedrigende Strafe. Spitz, Berlin (1997), 166 pp.
Journal Article (6)
6.
Journal Article
21 (7), pp. 1309 - 1317 (2020)
Socio-Legal Studies in Germany and the UK: Theory and Methods. German Law Journal 7.
Journal Article
21 (7), pp. 1362 - 1377 (2020)
The Comparative Sociology of Legal Doctrine: Thoughts on a Research Program. German Law Journal 8.
Journal Article
39 (1), pp. 1 - 4 (2019)
Strategische Prozessführung. Zeitschrift für Rechtssoziologie 9.
Journal Article
14 (29), pp. 277 - 281 (2004)
Historia jurídica, cultura jurídica, transformación jurídica: Cambio constitucional poscomunista y la "carga de la historia". Ius et Veritas 10.
Journal Article
49 (11/12), pp. 629 - 635 (2000)
Protektorat oder Demokratie "von unten"? Südosteuropa 11.
Journal Article
33 (1), pp. 21 - 50 (1999)
Constitutionalism in East Central Europe? The case of Slovakia under Meciar. East European Quarterly Contribution to a Collected edition (7)
12.
Contribution to a Collected edition
Boulanger, C.; Rosenstock, J.; Singelnstein, T.). Springer Fachmedien, Wiesbaden (2019)
Die Soziologie juristischer Wissensproduktion: Rechtsdogmatik als soziale Praxis. In: Interdisziplinäre Rechtsforschung: Eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis, pp. 173 - 192 (Eds. 13.
Contribution to a Collected edition
Boulanger, C.; Rosenstock, J.; Singelnstein, T.). Springer Fachmedien, Wiesbaden (2019)
Versuch über das Sein und Sollen der Rechtsforschung: Bestandsaufnahme eines interdisziplinären Forschungsfeldes. In: Interdisziplinäre Rechtsforschung: eine Einführung in die geistes- und sozialwissenschaftliche Befassung mit dem Recht und seiner Praxis, pp. 3 - 29 (Eds. 14.
Contribution to a Collected edition
Vergleichende Verfassungsgerichtsforschung: Konjunkturen verfassungsgerichtlicher Autorität am Beispiel Bundesverfassungsgericht und ungarisches Verfassungsgericht. In: Handbuch Bundesverfassungsgericht im politischen System, 2 Ed., pp. 911 - 926 (Eds. Ooyen, R. C. v.; Möllers, M. H.W.). Springer VS, Wiesbaden (2015)
15.
Contribution to a Collected edition
Boulanger, C.; Wrase, M.). Nomos, Baden-Baden (2013)
Rollen und Funktionen der Verfassungsgerichtsbarkeit − eine theoretische Annäherung. In: Die Politik des Verfassungsrechts: interdisziplinäre und vergleichende Perspektiven auf die Rolle und Funktion von Verfassungsgerichten, pp. 67 - 87 (Eds. 16.
Contribution to a Collected edition
Between Revolution and Constitution: The Roles of the Hungarian Constitutional Court. In: Constitution for a Disunited Nation: On Hungary’s 2011 Fundamental Law, pp. 269 - 299 (Ed. Tóth, G. A.). Central European University Press, Budapest (2012)
17.
Contribution to a Collected edition
Europeanisation Through Judicial Activism? The Hungarian Constitutional Court’s Legitimacy and Hungary’s "Return to Europe". In: Spreading Democracy and the Rule of Law? The Impact of EU Enlargement for the Rule of Law, Democracy and Constitutionalism in Post-Communist Legal Orders, pp. 263 - 280 (Eds. Sadurski, W.; Czarnota, A.; Krygier, M.). Springer, Dordrecht (2006)
18.
Contribution to a Collected edition
Postleninistische Rechtstransformation: Rechtsimport versus Rechtskultur. In: Politische Transformation in Osteuropa: Beiträge für die 6. Brühler Tagung, pp. 29 - 32 (Eds. Fischer, S.; Pleines, H.). Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln (1999)
Book Review (10)
19.
Book Review
54 (1), pp. 309 - 312 (2020)
[Review of: Constitutional Politics and the Judiciary: Decision‐Making in Central and Eastern Europe. Edited by Pócza, Kálmán. Abingdon, Oxon/New York, NY: Routledge, 2018]. Law & Society Review 20.
Book Review
79 (2), pp. 451 - 468 (2019)
[Rezension von: Dann/Kadelbach/Kaltenborn (Hrsg), Entwicklung und Recht: eine systematische Einführung, 2014]. Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht