Publications of Michael Stolleis
All genres
Contribution to an Encyclopedia (70)
441.
Contribution to an Encyclopedia
1, Lfg. 4, 2., völlig überarb. und erw. Aufl. Ed., pp. Sp. 882 - Sp. 884 (Eds. Cordes, A.; Lück, H.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (2006)
Conring, Hermann (1606-1681). In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 442.
Contribution to an Encyclopedia
1, Lfg. 4, 2., völlig überarb. und erw. Aufl. Ed., pp. Sp. 990 - Sp. 992 (Eds. Cordes, A.; Lück, H.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (2006)
Deutscher Rechtshistorikertag. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 443.
Contribution to an Encyclopedia
1, Lfg. 2, 2., völlig überarb. und erw. Aufl. Ed., pp. Sp. 355 - Sp. 356 (Eds. Cordes, A.; Lück, H.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (2005)
Auge des Gesetzes. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 444.
Contribution to an Encyclopedia
Staatszweck. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Vol.
445.
Contribution to an Encyclopedia
5, -, pp. Sp. 167 - Sp. 168 (Eds. Erler, A.; Kaufmann, E.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (1998)
Textor, Johann Wolfgang. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 446.
Contribution to an Encyclopedia
Thron und Altar. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol.
447.
Contribution to an Encyclopedia
Utopie. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol.
448.
Contribution to an Encyclopedia
Verfassungskonflikt. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol.
449.
Contribution to an Encyclopedia
Verwaltungsrechtswissenschaft. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol.
450.
Contribution to an Encyclopedia
5, pp. Sp. 990 - Sp. 992 (Eds. Erler, A.; Kaufmann, E.; Werkmüller, D.). Erich Schmidt, Berlin (1998)
Volksgesetzbuch. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 451.
Contribution to an Encyclopedia
5, pp. Sp. 1215 - Sp. 1216 (Eds. Erler, A.; Kaufmann, E.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (1998)
Weidlich, Christoph. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 452.
Contribution to an Encyclopedia
5, pp. Sp. 1218 - Sp. 1222 (Eds. Erler, A.; Kaufmann, E.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (1998)
Weimarer Reichsverfassung (öffentlich-rechtlich). In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 453.
Contribution to an Encyclopedia
5, pp. Sp. 1486 - Sp. 1488 (Eds. Erler, A.; Kaufmann, E.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (1998)
Wohlfahrt. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 454.
Contribution to an Encyclopedia
5, pp. Sp. 1774 - Sp. 1775 (Eds. Erler, A.; Kaufmann, E.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (1998)
Zöpfl, Heinrich. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. 455.
Contribution to an Encyclopedia
5, pp. Sp. 1833 - Sp. 1835 (Eds. Erler, A.; Kaufmann, E.; Werkmüller, D.). E. Schmidt, Berlin (1998)
Zweikammersystem. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte = HRG, Vol. Book Review (110)
456.
Book Review
28, pp. 327 - 329 (2020)
Juristische Zeitgeschichte im hexagonalen Blick [Rezension von: Frédérik Audren, Anne Sophie Chambost, Jean-Louis Halpérin (Hg.), Histoires contemporaines du droit, Paris: Dalloz 2020]. Rechtsgeschichte - Legal History Rg 457.
Book Review
28, pp. 334 - 336 (2020)
Zu Recht vergessen? [Rezension von: Nikolaus Marsch, Laura Münkler, Thomas Wischmeyer (Hg.), Apokryphe Schriften. Rezeption und Vergessen in der Wissenschaft, vom Öffentlichen Recht, Tübingen: Mohr Siebeck 2018]. Rechtsgeschichte - Legal History Rg 458.
Book Review
27, pp. 418 - 420 (2019)
"Im Reiche und in den Ländern müssen nach Maßgabe der Gesetze Verwaltungsgerichte … bestehen" (Art. 107 Weimarer Reichsverfassung) [Rezension von: Karl-Peter Sommermann, Bert Schaffarzik (Hg.), Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa, 3 Bde., Berlin: Springer 2019]. Rechtsgeschichte - Legal History Rg 459.
Book Review
27, pp. 429 - 432 (2019)
Der Strom kommt aus der Steckdose [Rezension von: Dirk van Laak, Alles im Fluss. Die Lebensadern unserer Gesellschaft. Geschichte und Zukunft der Infrastruktur, Frankfurt a.M.: S. Fischer 2018]. Rechtsgeschichte - Legal History Rg 460.
Book Review
Spielräume für den Widerstand. Hans Petter Graver über das Verhalten des norwegischen Juristenstands unter deutscher Besatzung [Rezension von: Hans Petter Graver, Der Krieg der Richter. Die deutsche Besatzung 1940 – 1945 und der norwegische Rechtsstaat, Nomos Verlag, Baden-Baden 2019]. Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 239, 15.10.2019), p. 10 (2019)