Willkommen beim Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie

Willkommen beim Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie

(ehemals Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte)
Am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie (mpilhlt) in Frankfurt am Main forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Geschichte und Theorie des Rechts. Gegründet 1964 ist es heute mit seinen drei Abteilungen, der Spezialbibliothek mit 490.000 gedruckten Medieneinheiten sowie zahlreichen internationalen Gästen zu einem Knotenpunkt für alle geworden, die weltweit zur Vergangenheit und Gegenwart unserer nationalen und transnationalen Rechtsordnungen arbeiten.
Max-Planck-Forschungsgruppe | Mariana Dias Paes
Max-Planck-Forschungsgruppe | Inge Van Hulle
Staatsangehörigkeit und Rassismus. Rechtsdiskurse und Verwaltungspraxis in den Kolonien Eritrea und Deutsch-Ostafrika (1882–1919)
Emanzipation und Recht. Zur Geschichte der Rechtswissenschaft und der jüdischen Gleichberechtigung
Cover Rechtsgeschichte – Legal History 30 (2022)
„recht erzählen“. Regionale Studien 1650–1850
Norms beyond Empire: Law-Making and Local Normativities in Iberian Asia, 1500-1800
Open Access
Celebrar lo imposible. El Código Civil en el régimen jurídico de la propiedad: Córdoba entre fines del siglo XIX y comienzos del XX
Rechtsvergleichung als Erkenntnismethode. Historische Perspektiven vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert
The Transnationalisation of Criminal Law in the Nineteenth and Twentieth Century: Political Crime, Police Cooperation, Security Regimes and Normative Orders
A basic bibliography on the history of Ibero-America and the Spanish Caribbean in the colonial period
Zur Redakteursansicht