Startseite Mitteilungen Mitteilungen des Max-Planck-Instituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie (vormals Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte) seit 2013 Liste wird gefiltert nach: JahrAlle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001MonatAlle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Filter zurücksetzen Konfliktlösungen im Kaiserreich 8. März 2023 Band 336 der Studien zur europäischen Rechtsgeschichte erschienen mehr Die Jugend von gestern 6. März 2023 Band 333 der Studien zur europäischen Rechtsgeschichte erschienen mehr Karibische Wahlen 28. Februar 2023 Band 20 der Open Access-Reihe ›Global Perspectives on Legal History‹ erschienen mehr CfP: Workshop ‚New Approaches for Extracting Heterogeneous Reference Data‘ 9. Februar 2023 Call for Papers mehr Pragmatische Ursachenforschung in Italien 8. Februar 2023 Band 339 der Studien zur europäischen Rechtsgeschichte erschienen mehr Arbeit und Familie in vormodernen Gesellschaften 8. Februar 2023 Band 338 der Studien zur europäischen Rechtsgeschichte erschienen mehr CfP: Max Planck Conference on the Past and Future of European Law 1. Februar 2023 Call for Papers mehr CfP: Oral History meets European Studies. Sources, tools and methods in the digital age. 10. Januar 2023 Call for Papers mehr CfP: Konflikte um Wahrheit - Nachwuchstagung Rechtsgeschichte 10. Januar 2023 Call for Papers mehr CfA: The Chinese Legal Tradition: From Late Empire to the Current Day 28. November 2022 mehr CfP: Actors, Lives and Networks - Biographies in the Global Circulation of Knowledge (Workshop) 10. November 2022 Call for Papers mehr Rechtsgeschichte – Legal History 30 (2022) erschienen 20. Oktober 2022 mehr Fruchtbarer Streit um biblische Texte im Hochmittelalter 10. Oktober 2022 Band 335 der Studien zur europäischen Rechtsgeschichte erschienen mehr Postdoc und Forschungsstipendien 2023: Bewerbungen ab sofort möglich 26. September 2022 mehr Karl Härter in Beirat der Transnational Criminal Law Review aufgenommen 13. September 2022 mehr Mehr anzeigen