Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory

Um der disziplinären Erweiterung des mpilhlt Ausdruck zu verleihen, hat das Institut eine neue Vortragsreihe ins Leben gerufen, die Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory.

Sechsmal im Jahr werden herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Rechtsgeschichte und Rechtstheorie eingeladen, um ihre aktuelle Forschungen zu präsentieren.   

Die Vorträge sind öffentlich und finden jeweils um 16.15 Uhr (an wechselnden Wochentagen) im Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie statt.

The Butcher's Wife, Race Relations and Death by Hanging in Cuba and the Spanish Atlantic, 1830s-1930s.

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 29.06.2023
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:00
  • Vortragende(r): Victor M. Uribe-Uran
  • (Florida International University)
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Z01
  • Gastgeber: Thomas Duve
  • Kontakt: sekduve@lhlt.mpg.de

Friedrich Julius Stahl - at the crossroads between legal scholarship and politics

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 05.06.2023
  • Uhrzeit: 16:15 - 17:45
  • Vortragende(r): Marie Sandström
  • Stockholms universitet
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Vortragssaal (Z01)
  • Gastgeber: Stefan Vogenauer
  • Kontakt: vogenauer.office@lhlt.mpg.de

Max Weber und der „umgekehrte“ Werturteilsstreit in den Rechtswissenschaften Anfang des 20. Jahrhunderts

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 24.05.2023
  • Uhrzeit: 16:15 - 17:45
  • Vortragende(r): Doris Schweitzer
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Z01

Relational Justice: A Theory of Private Law

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 14.02.2023
  • Uhrzeit: 16:00 - 18:00
  • Vortragende(r): Hanoch Dagan (Tel-Aviv University), Marietta Auer (mpilhlt)
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Online
  • Gastgeber: Marietta Auer
  • Kontakt: ruether@lhlt.mpg.de

Behindert das (deutsche) Recht die zeithistorische Forschung?

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 17.01.2023
  • Uhrzeit: 16:15 - 17:45
  • Vortragende(r): Jan Thiessen (Humboldt-Universität Berlin)
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Konferenzraum (Z01)
  • Gastgeber: Stefan Vogenauer (mpilhlt)

Kulturen des Nichtentscheidens

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 08.12.2022
  • Uhrzeit: 16:15 - 17:45
  • Vortragende(r): Barbara Stollberg-Rilinger
  • (Wissenschaftskolleg zu Berlin)
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Z01
  • Gastgeber: Marietta Auer

Violence and the law in the British empire

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Die Veranstaltung muss leider entfallen.
  • Datum: 26.10.2022
  • Uhrzeit: 16:15 - 17:45
  • Vortragende(r): Lisa Ford
  • (UNSW Sydney)
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Z 01

Global Legal History: an Anthropological Approach

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Bitte beachten Sie, dass sich das Datum geändert hat!
  • Datum: 12.07.2022
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30
  • Vortragende(r): Fernanda Pirie (University of Oxford)
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: mpilhlt
  • Raum: Vortragssaal

The Rule of Law in British America: Thinking with Indians While Comparing to Spaniards

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 23.06.2022
  • Uhrzeit: 16:15
  • Vortragende(r): Richard Ross (University of Illinois)
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: mpilhlt

From a Rights-Based to a Procedural Approach: Re-Contextualizing Intellectual Property Rights

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Datum: 19.05.2022
  • Uhrzeit: 16:15 - 17:45
  • Vortragende(r): Michael Grünberger (Universität Bayreuth)
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: mpilhlt

Behavioral Perspectives on Legal Theory

Max Planck Lecture in Legal History and Legal Theory
  • Bitte beachten Sie die geänderte Anfangszeit!
  • Datum: 03.05.2022
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:00
  • Vortragende(r): Anne van Aaken (Universität Hamburg)
  • Organisation: Stefanie Rüther
  • Ort: Videokonferenz
  • Raum: Für den Login wenden Sie sich bitte an ruether@lhlt.mpg.de
  • Kontakt: ruether@lhlt.mpg.de
Zur Redakteursansicht