Recht der Moderne

Forschungsfeld

Ein zentrales Forschungsfeld der Abteilung liegt in der Erforschung der Strukturen, Institutionen und Aporien des Rechts der Moderne. Relevante Forschungsfragen zielen einerseits auf die Ideengeschichte des modernen Rechts seit der frühen Neuzeit und die Genese seiner Grundbegriffe wie Person, subjektives Recht und Autonomie. Teil der intellektuellen und praktischen Genealogie der Moderne ist andererseits die ihr seit Beginn immanente Kritik an ihren Institutionen. Das Themenfeld bietet zahlreiche Möglichkeiten, die affirmativen wie kritischen Aspekte der Moderne im Recht zu erforschen, so etwa im Rahmen von Theorien des Privatrechts, des Rechts der Medien- und Konsumgesellschaft, der Digitalisierung sowie des Rechts im Anthropozän unter den Bedingungen der Ressourcenknappheit.


Teaser-Bild: CC-BY-SA 3.0 Oxfordian Kissuth

Zur Redakteursansicht