Suchergebnisse
Alle Typen
Monografie (1)
1.
Monografie
Transnationale Rechtserzeugung. Elemente einer normativen Theorie der Lex Financiaria. Mohr Siebeck, Tübingen (2019), XII, 265 S.
Sammelwerk (1)
2.
Sammelwerk
Gegenrechte. Recht jenseits des Subjekts. Mohr-Siebeck, Tübingen (2018), IX, 429 S.
Zeitschriftenartikel (6)
3.
Zeitschriftenartikel
15 (1), S. 83 - 106 (2024)
Entanglements: The Ambivalent Role of Law in the Anthropocene. Journal of Human Rights and the Environment 4.
Zeitschriftenartikel
33 (1), S. 97 - 130 (2022)
Inequality, Law and Distribution in Transnational Financial Markets. European Journal of International Law 5.
Zeitschriftenartikel
2020 (8), S. 313 - 322 (2020)
Transnationale Gewaltenteilung und Gewaltengliederung. Eine Gewaltenteilungslehre für die transnationale Konstellation. Die Öffentliche Verwaltung 6.
Zeitschriftenartikel
98 (4), S. 337 - 359 (2015)
Der unionsrechtliche Rahmen für den Abschluss von Handelsabkommen. Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 7.
Zeitschriftenartikel
53 (4), S. 461 - 500 (2015)
Lex Financiaria. Das transnationale Finanzmarktrecht der International Swaps and Derivatives Association (ISDA). Archiv des Völkerrechts 8.
Zeitschriftenartikel
41 (1), S. 14 - 18 (2011)
Clean Development Mechanism – Proposal for an Appeals Process. Environmental Policy and Law Beitrag in Sammelwerk (9)
9.
Beitrag in Sammelwerk
Europäisches Verwaltungsrecht und Völkerrecht. In: Verwaltungsrecht der Europäischen Union, 2 Aufl., S. 1791 - 1825 (Hg. Terhechte, J.). Nomos, Baden-Baden (2022)
10.
Beitrag in Sammelwerk
Recht und Umwelt zwischen Schutz und Gestaltung. Das Beispiel des Solar Radiation Managements. In: Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit. Perspektiven auf Sprache, Diskurse und Kultur, S. 165 - 193 (Hg. Mattfeldt, A.; Schwegler, C.; Wanning, B.). De Gruyter, Berlin (2021)
11.
Beitrag in Sammelwerk
Fischer-Lescano, A.). Mohr Siebeck, Tübingen (2020)
Ökonomische Theorien des Rechts. In: Neue Theorien des Rechts, 3. Auflage Aufl., S. 301 - 320 (Hg. Buckel, S.; Christensen, R.; 12.
Beitrag in Sammelwerk
Horst, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Einleitung. In: Gegenrechte. Recht jenseits des Subjekts, S. 1 - 11 (Hg. Fischer-Lescano, A.; Franzki, H.; 13.
Beitrag in Sammelwerk
Horst, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Gerechtigkeit als dialektischer Vollzug. Das Programm eines Rechts der Gegenrechte. In: Gegenrechte. Recht jenseits des Subjekts, S. 249 - 276 (Hg. Fischer-Lescano, A.; Franzki, H.; 14.
Beitrag in Sammelwerk
Shareholder Activism for Human Rights? Aktienrechtliche Instrumente zur (mittelbaren) Durchsetzung von Menschenrechtspflichten auf den Finanzmärkten. In: Die Durchsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen. Zivilrechtliche Haftung und Berichterstattung als Steuerungsinstrumente, S. 203 - 242 (Hg. Krajewski, M.; Saage-Maaß, M.). Nomos, Baden-Baden (2018)
15.
Beitrag in Sammelwerk
Gerechtigkeit im Kontext: Positives Recht und Völkerrecht. In: Handbuch Gerechtigkeit, S. 301 - 305 (Hg. Goppel, A.; Mieth, C.; Neuhäuser, C.). J.B. Metzler Verlag, Stuttgart (2016)
16.
Beitrag in Sammelwerk
Fischer-Lescano, A.; Franzki, H.; Markard, N.; Oeter, S.). Cambridge University Press, Cambridge (2016)
On the Critical Potential of Law – And its Limits: Double Fragmentation of Law in Chevron Corp. v. Ecuador. In: Contested Regime Collisions. Norm Fragmentation in World Society, S. 347 - 371 (Hg. Blome, K.; 17.
Beitrag in Sammelwerk
Fischer-Lescano, A.). transcript, Bielefeld (2013)
Politiken der Entparadoxierung: Versuch einer Bestimmung des Politischen in der funktional ausdifferenzierten Weltgesellschaft. In: Kritische Systemtheorie. Zur Evolution einer normativen Theorie, S. 193 - 217 (Hg. Amstutz, M.;