
Methoden der Globalrechtsgeschichte
Forschungsprojekt
Jede Disziplin bedarf der kontinuierlichen Reflexion über ihre Methoden. Das gilt umso mehr, als sich das Fach Rechtsgeschichte angesichts der Ergebnisse der globalhistorischen und postkolonialen Diskussionen der letzten Jahrzehnte grundlegenden Fragen hinsichtlich seines Rechtsbegriffs, seiner Themen, Methoden und Praktiken ausgesetzt sieht. In den vergangenen Jahren haben wir am MPI über die Frage nachgedacht, was „Globalrechtsgeschichte“ ist und Methoden für eine Globalrechtsgeschichte entwickelt. Wir bemühen uns, diese Methoden in verschiedenen Forschungsprojekten anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Wichtige Veröffentlichungen in diesem Forschungsprojekt (Auswahl)
Monographien und Sammelbände
《全球法律史导论》, 李富鹏等译 (An Introduction To Global Legal History, translated by Li Fupeng et al.)
高仰光校,“全球法律史丛书”第一册,商务印书馆 (Chinese Series of Global Legal History 1, Beijing: Commercial Press, 2019)
Artikel und Beiträge
“Nos entrevistaban, pero otros escribían”. ¿Historias plurinacionales para un estado plurinacional?
in: legalhistoryinsights.com, 11.10.2023
„Wir werden interviewed, aber andere schreiben.“ Plurinationale Geschichten für einen plurinationalen Staat?
in: legalhistoryinsight.com, 11.10.2023
Legal History as a History of the Translation of Knowledge of Normativity (September 19, 2022).
Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory Research Paper Series No. 2022-16
Legal History as an Observation of Historical Regimes of Normativity (September 19, 2022).
Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory Research Paper Series No. 2022-17
Bild: Quelle: Planisphere by Rumold Mercator, 1587 (Wikimedia Commons)