Marietta Auer im Hessischen Rundfunk über die Vergemeinschaftung von Immobilien
Mit der Frage ob die Vergesellschaftung von großen Immobilienvermögen eine Antwort auf steigende Mieten sein könnten, befasst sich ein Beitrag des Hessischen Rundfunks in dem Marietta Auer die rechtsgeschichtlichen Hintergründe der Debatte beleuchtet.
Dabei geht sie unter anderem darauf ein, wie die Konzepte der Enteignung sowie Vergesellschaftung Eingang in das Grundgesetz gefunden haben und ob sie solche Maßnahmen für wahrscheinlich hält.
Weitere Informationen