Gastvortrag: Lokale Schlichtung als praktizierte Multinormativität? Fallstudien aus einem Waldeckischen Friedensgericht von 1850.
Gastvortrag
- Datum: 08.01.2019
- Uhrzeit: 14:00 - 15:30
- Vortragende(r): Naoko Matsumoto (Sophia University, Tokio)
- Organisation: Peter Collin
- Ort: MPIeR
- Raum: Vortragssaal des MPI

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde lokale Schlichtung in etlichen deutschen Gebieten in einem Umfang praktiziert wie später nie mehr. Das Friedensgericht des Fürstentums Waldeck-Pyrmont (1848-1879) ist die einzige Schlichtungsinstitution, deren Protokollbücher aus jener Zeit heute noch erhalten sind. Anhand dieser Protokolle soll herausgearbeitet werden, warum es damals so beliebt war und vor allem: In welchem Maße wichen die dort angewandten Normen von den Normen des staatlichen Rechts ab?