Suchergebnisse
Alle Typen
Sammelwerk (21)
21.
Sammelwerk
Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944 - 1989). Einführung in die Rechtsentwicklung mit Quellendokumentation. Bd. 3: Polen (1944 - 1989/90). Klostermann, Frankfurt am Main (1997), 391 S.
22.
Sammelwerk
Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944 - 1989). Einführung in die Rechtsentwicklung mit Quellendokumentation. Bd. 2: Ungarn (1944 - 1989). Klostermann, Frankfurt am Main (1997), 420 S.
23.
Sammelwerk
Normdurchsetzung in osteuropäischen Nachkriegsgesellschaften (1944 - 1989). Einführung in die Rechtsentwicklung mit Quellendokumentation. Bd. 1: Sowjetische Besatzungszone in Deutschland - Deutsche Demokratische Republik (1945 - 1960). Klostermann, Frankfurt am Main (1997), XL, 562 S.
24.
Sammelwerk
200 Jahre Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten. Wirkungsgeschichte und internationaler Kontest. Klostermann, Frankfurt am Main (1995), IX, 483 S.
25.
Sammelwerk
Vorträge zur Justizforschung. Geschichte und Theorie. Band 2. Klostermann, Frankfurt am Main (1993), IX, 625 S.
26.
Sammelwerk
Vorträge zur Justizforschung. Geschichte und Theorie. Band 1. Klostermann, Frankfurt am Main (1992), VIII, 420 S.
27.
Sammelwerk
Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten (1988 - 1990). Beispiele, Parallelen, Positionen. Klostermann, Frankfurt am Main (1991), 816 S.
28.
Sammelwerk
Revolution, Reform, Restauration. Formen der Veränderung von Recht und Gesellschaft. Klostermann, Frankfurt am Main (1988), 276 S.
29.
Sammelwerk
Zur Geschichte des Familien- und Erbrechts. Klostermann, Frankfurt am Main (1987), 311 S.
Zeitschriftenartikel (28)
30.
Zeitschriftenartikel
51 (1), S. 31 - 50 (2021)
Historische Vergleichung als Erkenntnismethode. Die vergleichende Beobachtung von Recht und Staat im 18. Jahrhundert. Právněhistorické studie 31.
Zeitschriftenartikel
n. 41 (I semestre), S. 105 - 115 (2021)
Europäische Dimensionen im "Ius Publicum" des 16. bis 18. Jahrhunderts: Gemeinsamkeiten und Divergenzen vor dem Hintergrund der heutigen Europäischen Union. Giornale di Storia Costituzionale 32.
Zeitschriftenartikel
11 (1), S. 47 - 65 (2018)
Beobachtungen zur Verfassungsgeschiche in Deutschland während der letzten 15 Jahre. Krakowskie studia z historii państwa i prawa = Cracow Studies of Consitutional and Legal History 33.
Zeitschriftenartikel
25, S. 115 - 126 (2017)
Formen und Konkurrenzen juristischer Normativitäten im "Ius Commune" und in der Differentienliteratur (17./18. Jh.). Rechtsgeschichte - Legal History Rg 34.
Zeitschriftenartikel
7 (3), S. 419 - 432 (2014)
Die Edition von Privilegien als Rechtsquellen in Deutschland und in ihrer europäischen Perspektive. Krakowskie Studia z Historii Państwa i Prawa 35.
Zeitschriftenartikel
40, S. 19 - 52 (2011)
Das Verhältnis zwischen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft als Rechtsquellenproblem (18. bis 20. Jahrhundert). Quaderni fiorentini per la storia del pensiero giuridico moderno 36.
Zeitschriftenartikel
19, S. 239 - 246 (2011)
Historische Konkurrenzen und Beeinflussungen zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Rg 37.
Zeitschriftenartikel
21, S. 25 - 39 (2011)
Öffentliches Recht in Gestalt der Leges Fundamentales im mittelalterlichen Alten Reich. Giornale di Storia Costituzionale 38.
Zeitschriftenartikel
16, S. 126 - 130 (2010)
Europäische Blicke von Europa über Europa hinaus und zurück. Zur Wahrnehmung südamerikanischer Verfassungen im 18./19. Jahrhundert. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Rg 39.
Zeitschriftenartikel
28, S. 124 - 174 (2006)
Grundlinien in der Geschichte der Gesetzgebung auf dem europäischen Kontinent vom 16. bis 18. Jahrhundert. Ein experimenteller Überblick. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 40.
Zeitschriftenartikel
9, S. 21 - 38 (2005)
Antike Staatsformlehre als Traditionselement im modernen Verfassungsbegriff. Giornale di Storia Costituzionale