Publikationen von Michael Stolleis

Beitrag in Sammelwerk (171)

281.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Deadlines. In: Vademekum der Inspirationsmittel, S. 42 - 44 (Hg. Markschies, C.; Osterkamp, E.). Wallstein, Göttingen (2012)
282.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Wandlungen des Verwaltungsrechts in der Bundesrepublik Deutschland. In: Regnare, gubernare, administrare. Prawo i władza na przestrzeni wieków. Prace dedykowane profesorowi Jerzemu Malcowi z okazji 40-lecia pracy naukowej, S. 347 - 356 (Hg. Grodziski, S.). Krakowskie Towarzystwo Edukacyjne, Kraków (2012)
283.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Gedächtnisspeicher für die Staatsrechtslehre. In: Staatsbibliothek zu Berlin Ansprachen zur Übergabe des Verlagsarchivs, S. 16 - 21. Mohr-Siebeck, Tübingen (2011)
284.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Zur Bedeutung der Juristischen Fakultät und insbesondere Hermann Conrings für die Universität Helmstedt. In: Reformuniversität Helmstedt 1576 – 1810. Vorträge zur Ausstellung "Das Athen der Welfen", S. 173 - 188 (Hg. Schmidt-Glintzer , H.). Harrassowitz, Wiesbaden (2011)
285.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Judicial Interpretation in Transition from the Ancien Régime to Constitutionalism. In: Interpretation of Law in the Age of Enlightenment. From the Rule of the King to the Rule of Law, S. 3 - 17 (Hg. Stolleis, M.; Morigiwa, Y.). Springer, Dordrecht (2011)
286.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Vergangenheit und Gegenwart durch Worte verändern. In: Liber amicorum Ditlev Tamm. Law, history and culture, S. 659 - 672 (Hg. Andersen, P.; Letto-Vanamo, P.; Modéer, K. Å.; Vogt, H.). DJØF Publishing, Copenhagen (2011)
287.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Staatslehre zwischen etatistischer Tradition und pluralistischer Öffnung. In: Öffentliches Recht im offenen Staat. Festschrift für Rainer Wahl zum 70. Geburtstag, S. 239 - 259 (Hg. Appel, I.; Hermes, G.; Schönberger, C.). Duncker & Humblot, Berlin (2011)
288.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Das Maschinenhaus des Sozialstaats. Die Reichsversicherungsordnung ist hundert Jahre alt - und noch heute ein Muster an Gesetzgebungskunst und eine fürsorglich-obrigkeitliche Antwort auf die soziale Frage. In: Staat und Recht. 100 Beiträge aus der F.A.Z.-Rubrik "Staat und Recht", S. 300 - 302 (Hg. Müller, R.). C.H. Beck, München (2011)
289.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: La polizia nella prima età moderna. In: Dottrine e istituzioni in Occidente, S. 35 - 56 (Hg. Blanco, L.). Il Mulino, Bologna (2011)
290.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Der „Mordfall Heinze“ und die „Lex Heinze“. In: Recht und Literatur. Interdisziplinäre Bezüge, S. 219 - 235 (Hg. Greiner, B.; Thums, B.; Vitzthum, W. G.). Universitätsverlag Winter, Heidelberg (2010)
291.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Zur Bedeutung der Juristischen Fakultät und insbesondere Hermann Conrings für die Universität Helmstedt. In: Das Athen der Welfen. die Reformuniversität Helmstedt 1576 - 1810 [Ausstellung in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel ... vom 7. Februar bis 29. August 2010], S. 190 - 197 (Hg. Brunin, J.; Gleixner, U.; Herzog-August-Bibliothek). Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel (2010)
292.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Europa als Vorstellung und Arbeitsgebiet der westdeutschen Staatsrechtslehre nach 1945. In: Auf dem Weg nach Europa. Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten, S. 237 - 260 (Hg. Dingel, I.; Schnettger, M.). Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen (2010)
293.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Europa als Rechtsgemeinschaft. In: Europa als kulturelle Idee. Symposion für Claudio Magris, S. 71 - 81 (Hg. Kadelbach, S.). Nomos, Baden-Baden (2010)
294.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: "Gemeinschaft" und "Volksgemeinschaft" im Recht des Nationalsozialismus. In: Gemeinschaftskonzepte im 20. Jahrhundert zwischen Wissenschaft und Ideologie, S. 175 - 193 (Hg. Scherzberg, L.). Monsenstein & Vannerdat, Münster (2010)
295.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Der lernfähige und lernende Staat. In: Wissenskulturen. Über die Erzeugung und Weitergabe von Wissen, S. 58 - 78 (Hg. Stolleis, M.; Fried, J.). Campus-Verlag, Frankfurt am Main (2009)
296.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Die Legitimation von Recht und Gesetz durch Gott, Tradition, Wille, Natur, Vernunft und Verfassung. In: Ars Iuris. Festschrift für Okko Behrends, S. 533 - 546 (Hg. Avenarius, M.; Meyer-Pritzl, R.; Möller, C.). Wallstein, Göttingen (2009)
297.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Juristendeutsch. In: Lob der deutschen Sprache, S. 102 - 103 (Hg. Gauger, H.-M.). Wallstein, Göttingen (2009)
298.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Schlusswort. In: Konfession im Recht. Auf der Suche nach konfessionell geprägten Denkmustern und Argumentationsstrategien in Recht und Rechtswissenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 185 - 188 (Hg. Cancik, P.; Henne, T.; Simon, T.; Ruppert, S.; Vec, M.). Klostermann, Frankfurt am Main (2009)
299.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: O Perfil do juiz na Tradição Europeia. In: O Perfil do Juiz na Tradição Ocidental, S. 21 - 34 (Hg. Barbas Homem, A. P.; Vera-Cruz Pinto, E.; Videira, S.; Costa e Silva, P.; Freitas, P.). Almedina, Lisboa (2009)
300.
Beitrag in Sammelwerk
Stolleis, M.: Gerechtigkeit durch Strafrecht? - Die Bundesrepubllik und ihre "Zentrale Stelle". In: Festakt und Symposium aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen am 1. und 2. Dezember 2008 in Ludwigsburg. Die Ausstrahlung der Zentralen Stelle auf die juristische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der NS-Verbrechensgeschichte, S. 33 - 61 (Hg. Baden-Württemberg Justizministerium). Justizministerium Baden-Württemberg, Stuttgart (2009)
Zur Redakteursansicht