Rechtswissenschaft in Frankfurt vor den Herausforderungen der nächsten 100 Jahre – Erfahrungen und Erwartungen
Rechtswissenschaft in Frankfurt
- Datum: 12.02.2014
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00
- Ort: Campus Westend der Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- Raum: Casino, Cas. 1801

Ringvorlesung
Anlässlich des 100. Jubiläums der Goethe-Universität
„Rechtswissenschaft in Frankfurt vor den Herausforderungen der nächsten 100 Jahre – Erfahrungen und Erwartungen“
Die mit vier Terminen angesetzte Ringvorlesung des Fachbereichs Rechtswissenschaften wird aus einer Binnen - und einer Außenperspektive Beiträge der Bereiche Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht und Grundlagen des Rechts beleuchten. Die jeweiligen Vorlesungen werden stets ein bis zwei auswärtiger Redner und ggf. ein Fachbereichsvertreter gestalten.
Den Auftakt bilden die Beiträge von Prof. Dr. Thomas Duve (Max Planck Institut für europäische Rechtsgeschichte), der einen Überblick der Forschungsperspektiven der Rechtgeschichte geben und Prof. Dr. Dr. h.c. Hasso Hofmann (Humboldt Universität), der im Anschluss über die Volkssouveränität sprechen wird.
- Rechtsgeschichte - Traditionen und Perspektiven
Prof. Dr. Thomas Duve
Direktor MPI für europäische Rechtsgeschichte Frankfurt
- Über Volkssouveränität
Prof. Dr. Hasso Hofmann
Humboldt-Universität zu Berlin
Weitere Termine der Ringvorlesung: http://www.jura.uni-frankfurt.de/49117606/1101