Jahrestagung Initiative Arbeitsrechtsgeschichte: Die Rechtsgeschichte des Angestelltenverhältnisses
Tagung: Die Rechtsgeschichte des Angestelltenverhältnisses
- Datum: 06.12.2019
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00
- Organisation: Gerd Bender
- Ort: MPIeR
- Raum: Vortragssaal des MPI

Mit der Angestelltenschaft bildet sich seit dem späten neunzehnten Jahrhundert eine neue Variante der Lohnarbeit heraus. Es handelt sich dabei um einen sozialhistorischen Vorgang von großer Bedeutung. Die Tagung des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte und des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht beleuchtet juridische Implikationen der Differenzierungsgeschichte.
Bild: Die Angestellten organisieren sich. Ein Blick auf die Generalversammlung des Zentralverbandes der Handlungsgehilfen vom Mai 1914.
CC-BY-SA Bernd Schwabe in Hannover