Zweiter gemeinsamer Workshop zum transnationalen Handelsvertragsrecht

Von links nach rechts: Professors Pilar Perales Viscasillas (Universidad Carlos III de Madrid), Stefan Vogenauer (MPIeR), Anna Veneziano (UNIDROIT), Hiroo Sono (Hokkaido University), Neil Cohen (Brooklyn Law School), Ning Zhao (Hague Conference) and Luca G Castellani (UNCITRAL). Missing: Lauro Gama (Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro).
Vom 25. bis 26. September 2019 veranstaltete das Institut den ersten Workshop der gemeinsamen Expertenkommission zur Vorbereitung eines Leitfadens zum Recht der Internationalen Handelsverträge, unter besonderer Berücksichtigung des Kaufrechts. Nach seiner Fertigstellung soll dieser Text über das Verhältnis verschiedener Texte des internationalen Einheitsprivatrechts zueinander informieren, etwa das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf und die UNIDROIT-Grundregeln der internationalen Handelsverträge. Geplant ist eine gemeinsame Veröffentlichung durch die drei führenden internationalen Institutionen auf dem Gebiet des transnationalen Privatrechts und des internationalen Privatrechts, der Hague Conference on Private International Law, des International Institute for the Unification of Private Law (UNIDROIT) und der United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL). Die Experten überarbeiteten den konsolidierten Entwurf, den sie im Anschluss an den ersten Workshop, der ebenfalls am Institut stattgefunden hatte, erstellt hatten. Der überarbeitete konsolidierte Entwurf wird den drei Institutionen demnächst zugeleitet.